Wir sind gerne Ansprechpartner für spezifische Fragen zur jüdischen Religion und Kultur. Auch im Rahmen von Lektionen.
Für Lehrpersonen von Schulklassen der Sekundarstufen I und II und Gymnasien steht ein Leitfaden für das Arbeiten mit der website www.last-swiss-holocaust-survivors.ch zur Verfügung.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: [email protected].
Der Leitfaden ist interaktiv aufgebaut und vermittelt eine kurze historische Einordnung. Es werden Themen diskutiert wie die unterschiedlichen Arten des Überlebens, der späteren Verarbeitung der Erfahrungen und der Verluste sowie der Bedeutung der Aufrufe der Zeitzeugen an uns heute. Dies kann im Rahmen des Geschichts- oder Deutschunterricht sowie der Allgemeinbildung benutzt werden.
Buch Last-Swiss-Holocaust-Survivors
erhältlich in English, Deutsch, Italienisch, Französisch,Rätoromanisch, Spanisch, Chinesisch,Arabisch, Hebräisch, Türkisch, Albanisch,Russisch, Polnisch, Griechisch, Portugiesisch, Tschechisch, Bulgarisch